skip to main content

AC1200 Wi-Fi Range Extender

TEW-822DRE (Version v2.0R)

  • Überträgt simultan Wi-Fi AC und N Netzwerke
  • AC1200: 867 Mbps Wi-Fi AC + 300 Mbps Wi-Fi N Frequenzen*
  • Extreme Geschwindigkeit für 4K / 3D / HD Video-Streaming ohne Zwischenspeicherung
  • Wird direkt in eine Steckdose eingesteckt
  • Externe Antennen und leistungsfähig Verstärker verbessern den Wi-Fi Empfang
  • Extender und Access Point Modi
  • Gigabit-Kabelanschluss
DISCONTINUED PRODUCT
The TEW-822DRE (Version v2.0R) has been discontinued. For a list of discontinued products, click here.

Der TRENDnet AC1200 Wi-Fi Range Extender, Modell TEW-822DRE, bietet extreme Wireless-Abdeckung, um bestehende tote Punkte im Wireless-Netzwerk zu minimieren. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten; es müssen keine Treiber installiert werden, und das Gerät nimmt keinen Platz auf dem Schreibtisch ein, da es direkt in eine Steckdose eingesteckt wird. Verbinden Sie das Gerät mit einem bestehenden Wi-Fi N oder Wi-Fi AC Router und übertragen Sie simultane Wi-Fi N und AC-Netzwerke in Bereiche mit geringem oder keinem Wireless-Empfang.

Die Illustration zeigt ein Haus mit drei drahtlosen Geräten im Inneren. In der Mitte befindet sich ein Router mit Antennen auf beiden Seiten, die Wi-Fi-Signale aussenden. Auf beiden Seiten des Routers befinden sich zwei weitere Geräte, die jeweils ebenfalls WLAN-Signale aussenden. Die Signale aller drei Geräte überlappen sich, was auf eine Netzwerkeinrichtung hinweist, die eine flächendeckende WLAN-Abdeckung im ganzen Haus gewährleistet.

WiFi Everywhere

Hochleistungsfähige Wi-Fi Verstärker und externe Antennen übermitteln ein starkes AC1200 Wi-Fi Signal an Bereiche mir geringem oder keinem Empfang.

Auf der linken Seite wird ein Laptop mit dem Text HD VIDEO angezeigt. Rechts neben dem Laptop stehen drei geschwungene Linien für drahtlose Signale. Diese Signale werden auf ein Gerät mit zwei Antennen gerichtet, was auf eine drahtlose Verbindung zwischen dem Laptop und dem Gerät hinweist.

Wi-Fi Leistung

Alle Wi-Fi Geräte daheim werden durch simultane 867 Mbps Wi-Fi AC und 300 Mbps Wi-Fi N Netzwerke unterstützt.

Die Abbildung zeigt einen zentralen WLAN-Router mit zwei Antennen, der von verschiedenen Geräten wie einem Smartphone, einem Tablet und einem Laptop umgeben ist. Jedes Gerät wird mit Signalwellen angezeigt, die die drahtlose Verbindung zum Router anzeigen. Der Router befindet sich in der Mitte, wobei die Geräte gleichmäßig um ihn herum verteilt sind, was das Konzept der drahtlosen Netzwerkkonnektivität unterstreicht.

Beamforming = Besser

Beamforming steigert die Echtzeitleistung, indem stärkere Wireless-Signale an den jeweiligen Standort des Geräts weitergeleitet werden.

Die Abbildung zeigt ein WLAN-Netzwerk-Setup mit einem vorhandenen Router und einem WLAN-Extender. Der vorhandene Router, der links abgebildet ist, gibt ein grünes Signal aus. Der rechts positionierte WLAN-Extender empfängt und leitet das Signal weiter, dargestellt durch ein blaues Signal. Der erweiterte Abdeckungsbereich umfasst verschiedene Geräte wie ein Tablet, einen Laptop, einen Fernseher und ein Smartphone. Der WLAN-Extender unterstützt Wireless AC mit Geschwindigkeiten von bis zu 1167 Mbit/s und Wireless N mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Der Markenname TRENDnet ist auf dem WLAN-Extender sichtbar.

Einfache Einrichtung

Einfache, intuitive Einrichtung stellt entweder eine Verbindung zu einem Wi-Fi AC oder Wi-Fi N Netzwerk her und übernimmt bestehende Wi-Fi-Einstellungen

AC1200 Dual Band

Überträgt simultan Hochgeschwindigkeits- 867 Mbps Wi-Fi AC + 300 Mbps Wi-Fi N Netzwerke

Extrem starker Empfang

Justierbare externe Antennen, hochleistungsfähige Verstärker und Mehrfachantennentechnik sorgen für extrem starken Wireless-Empfang

Gigabit-Port

Gigabit-Port stellt hochleistungsfähige Verbindung zu einem kabelgebundenen Gerät her

Keine Unordnung

Extender wird direkt in eine Steckdose eingesteckt

Betriebsmodi

Über einen externen Schalter kann zwischen Extender-Modus (Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk) und Access Point Modus (Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk) gewechselt werden

Verschlüsseltes Wi-Fi

Unterstützt die neuesten Verschlüsselungsstandards

Kompatibilität

Kompatibel mit älteren Wireless-Geräten

Gezieltes Beamforming

Verbessert die Echtzeitleistung, indem stärkere Wireless-Signale zum jeweiligen Standort eines Geräts geleitet werden

Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.3ab
  • IEEE 802.3az
  • IEEE 802.11a
  • IEEE 802.11ac (bis zu 867 Mbps)
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11n (bis zu 300 Mbps)
Geräteschnittstellen
  • Gigabit Ethernet-Port
  • WPS-Taste
  • AP- / Extender- / Ausschalter
  • LED-Leuchten
  • Stromkabel
  • A: Nordamerika Typ B (NEMA 5–15)
  • EU: Europa Typ C (CEE 7/16)
  • GB: Großbritannien Typ G (BS 1363)
Betriebsmodi
  • Reichweiten-Extender (Repeater)
  • Access Point
Besondere Eigenschaften
  • Hochleistungsfähiger Verstärker
  • MIMO-Antennentechnologie
  • Kompakter Formfaktor
  • IPv6 (Link Local, Static, SLAAC / DHCPv6)
  • Beamforming
  • Mehrere SSID
  • DFS-Kanäle
SSID
  • Bis zu 4 zusätzliche SSID
Zugriffskontrolle
  • Wireless-Verschlüsselung: WEP, WPA / WPA2-PSK, WPA / WPA2-RADIUS
  • MAC-Filter
  • Beschränkung der Anzahl der Wireless-Anwender
Frequenz
  • FCC: 2.412 - 2.462 GHz, 5.180 - 5.240 GHz, 5.745 - 5.825 GHz
  • ETSI: 2.412 - 2.472 GHz, 5.180 - 5.580 GHz, 5.660 - 5.700 GHz
Wireless-Kanäle
  • 2.4 GHz: FCC: 1-11; ETSI: 1-13
  • 5 GHz: FCC: 36, 40, 44, 149, 153, 157, 161, 165; ETSI: 36, 40, 44, 48, (52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 132, 136, 140)**
Modulation
  • BPSK, QPSK, 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM mit OFDM
Antennengewinn
  • 2 Dipol-Dualband-Antennen
  • 5G: 3 dBi
  • 2,4G: 2 dBi
Wireless-Ausgangsleistung (EIRP) / Empfangsempfindlichkeit
  • 802.11a: FCC: 22 dBm (typisch), CE: 20 dBm (typisch) / -65 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11b: FCC: 20 dBm (typisch), CE: 20 dBm (typisch) / -83 dBm (typisch) @ 11 Mbps
  • 802.11g: FCC: 27 dBm (typisch), CE: 20 dBm (typisch) / -65 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11n: FCC: 27 dBm (typisch), CE: 20 dBm (typisch) / -61 dBm (typisch) @ 300 Mbps
  • 802.11ac: FCC: 26 dBm (typisch), CE: 20 dBm (typisch) / -51 dBm (typisch) @ 867 Mbps
Leistung
  • Eingang: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz
  • Verbrauch: 8,3 Watt (max.)
Betriebstemperatur
  • 0 - 40 °C (32 – 104 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 95% nicht-kondensierend
Zertifizierungen
  • CE
  • FCC
  • UL
  • IC
Maße
  • 150 x 130 x 60 mm (5,9 x 5,1 x 2,4 Zoll)
Gewicht
  • 265 g (9,3 Unzen)
Garantie
  • 3 Jahre begrenzt

PACKUNGSINHALT

  • TEW-822DRE
  • Mehrsprachige Schnellinstallationsanleitung
  • CD-ROM (Benutzerhandbuch)

*Für maximale Leistung bis zu 867 Mbps zusammen mit einem 802.11ac Wireless Client verwenden. Maximale Wireless-Signalraten wurden den IEEE 802.11 theoretischen Spezifikationen entnommen. Tatsächlicher Datendurchsatz und Empfang ist je nach Störungen, Netzwerkverkehr, Gebäudematerialien und anderen Bedingungen unterschiedlich.
**Aufgrund von Gesetzesvorschriften können die beschriebenen Wireless-Kanäle nicht statisch zugewiesen werden, stehen jedoch zusammen mit den verfügbaren Wireless-Kanälen zur Verfügung, wenn das Gerät auf automatisch gestellt wird.

Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.