skip to main content

N150 Wireless ADSL 2+ Modem Router

TEW-721BRM (Version v1.0R)

  • Kombination aus Hochgeschwindigkeitsmodem und Wireless N150 Router
  • Kompatible mit ADSL 2/2+ ISP-Netzwerken
  • Werkseitig verschlüsseltes Wireless für einfache Installation
  • Wireless Ein-/Ausschalter
  • Vier Ethernet-Ports für kabelgebundene Geräte
DISCONTINUED PRODUCT
The TEW-721BRM (Version v1.0R) has been discontinued. For a list of discontinued products, click here.

TRENDnet N150 Wireless ADSL 2+ Modem Router, Modell TEW-721BRM, ist eine Kombination aus hochleistungsfähigem Modem für Internetzugang und zuverlässigem Wireless N150 Router—gut geeignet für kleine bis mittelgroße Häuser. Das Modem ist kompatibel mit den meisten ADSL ISP-Netzwerken und verfügt über einen intuitiven geführten Einrichtungsassistenten. Um Ihnen die Installation zu erleichtern, ist das Wireless-Netzwerk bereits werkseitig eingerichtet und verschlüsselt.

Die Abbildung zeigt auf der linken Seite Symbole mit den Bezeichnungen
Eigenschaften

Einfaches Einrichten

Einrichtung in wenigen Minuten dank intuitiver geführter Installation

Internet Service

Kompatible mit den meisten ADSL 2/2+ ISP-Netzwerken

N150 Wireless

Zuverlässiges 150 Mbps Wireless N

Werkseitig Verschlüsseltes Wireless

Um Ihnen die Installation zu erleichtern, ist das Wireless-Netzwerk bereits werkseitig mit einem individuellen Kennwort verschlüsselt

Gastnetzwerk

Erstellen Sie ein isoliertes Netzwerk, um Ihren Gästen ausschließlich Internetzugang zu ermöglichen

Wireless Ein-/Aus-Taste

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Wireless-Netzwerk über die praktische Wireless Ein-/Aus-Taste

Verbindung auf Tastendruck

Verbinden Sie den Router durch einmaliges Drücken der Wi-Fi Protected Setup (WPS) Taste

Elterliche Kontrollen

Kontrollieren Sie Zugang zu bestimmten Internetseiten und legen Sie fest, welche Geräte auf den Router zugreifen dürfen

Fortschrittliches QoS

Klassifizieren und priorisieren Sie verschiedene Arten von Daten wie zum Beispiel Video- und Audio-Übertragungen

Energiesparend

Eingebaute GREENnet-Technologie reduziert den Stromverbrauch um bis zu 50%

Ethernet-Ports

Vier Ethernet-Ports zum Anschluss von Geräten über Kabel

IPv6

IPv6 Netzwerkunterstützung

ADSL Leitungsschnittstelle
  • ADSL: ANSI T1.413 Issue2, G.992.1 (G.dmt, Annex A und Annex B), G.992.2 (G.lite)
  • ADSL2: G.992.3 (G.dmt.bis, Annex I, Annex J und Annex L)
  • ADSL2+: G.992.5 (Annex L und Annex M)
Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3x
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.3az
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • Basiert auf IEEE 802.11n Technologie (bis zu 150 Mbps)
Hardwareschnittstelle
  • 4 x 10/100 Mbps LAN Ports
  • 1 x RJ-11 WAN Port
  • WPS-Taste / Rückstelltaste
  • Wi-Fi Ein-/Austaste
  • Ein-/Austaste
  • LED-Leuchten
  • Befestigungspunkte
Besondere Funktionen
  • Dynamic DNS Unterstützung für dyn.com, no-ip.com und easydns.com
  • Werkseitig verschlüsseltes Wireless-Netzwerk
  • Bis zu 4 SSIDs
  • Unterstützt TR-069, TR-064, TR-098, TR-111 und TR-143 Fernverwaltung
  • Port-basierte Flusskontrolle
  • Port Mapping
  • Unterstützt Spanning Tree
  • LLMNR
  • Stromsparende GREENnet-Technologie
Zugriffskontrolle
  • Wireless-Verschlüsselung: WEP, WPA / WPA2-PSK, WPA / WPA2-RADIUS
  • Firewall: NAT, ALG, Port Trigger, SPI, Virtual Server, Sonderanwendungen, DMZ Host, PPTP / L2TP / IPsec VPN Passthrough, Multicast Passthrough, IGMP, MLD, Ping-Anforderung aus Internet zulassen / verweigern
  • SNMP v1 und v2c
  • Elterliche (Zugriffs-) Kontrollen: MAC, URL, IP Filter, Blockieren von Domänen
  • DoS Schutz
  • Paketfilter
Quality of Service
  • WMM
  • DCSP
  • WFQ
  • SP
Internet-Verbindungsarten
  • PPPoE (RFC-2516 Dynamische IP / Statische IP)
  • PPPoA (RFC-2364 Dynamische IP / Statische IP)
  • IPoA (RFC-1483 geroutet)
  • Dynamische IP (IPoEoA / MER mit DHCP)
  • Statische IP
  • Brückenmodus (RFC-1483 überbrückt)
  • CIP (RFC-1577 Klassische IP / ARP über ATM)
  • IPv6 (statisch, automatische Konfiguration (SLAAC / DHCPv6), PPPoE, IPv6 in IPv4 Tunnel, 6to4, 6rd)
Verwaltung / Kontrolle
  • Webbasierte Lokal- / Fernverwaltung
  • Fernverwaltung (HTTP, CLI, FTPD, HTTPS)
  • TR-069 Fernverwaltung
  • Firmware-Aktualisierung
  • Backup / Wiederherstellen der Konfiguration
  • Logging – intern / syslog / Email
  • Neustart
  • Wiederherstellen der Werkseinstellungen
  • Ping-Test
  • ATM F4 / F5 Loopback-Diagnostik
  • Verkehrsmessung
Routing
  • Statisch
  • Dynamisch (RIP v1/2)
Frequenz
  • 2,412 - 2,484 GHz
Modulation
  • 802.11b: CCK (11 Mbps & 5.5 Mbps), DQPSK (2 Mbps), DBPSK (1 Mbps)
  • 802.11g: OFDM mit BPSK, QPSK und 16/64-QAM
  • 802.11n: BPSK, QPSK, 16-QAM, 64-QAM mit OFDM
Medienzugriffsprotokoll
  • CSMA / CA mit ACK
Antennengewinn
  • 2 x 4 dBi eingebaut
Wireless-Ausgangsleistung / Empfangsempfindlichkeit
  • 802.11b: 15 dBm (max.) / -70 dBm (typisch) @ 11 Mbps
  • 802.11g: 15 dBm (max.) / -65 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11n: 15 dBm (max.) / -64 dBm (typisch) @ 150 Mbps
Wireless-Kanäle
  • FCC: 1-11
  • ETSI: 1-13
Leistung
  • Eingang: 100 – 240 V AC, 50 - 60 Hz, 0,5 A
  • Ausgang: 12 V DC, 0,5 A externer Netzadapter
  • Verbrauch: 4 Watt (max.)
Betriebstemperatur
  • 0 – 40 °C (32 – 104 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 95% nicht-kondensierend
Zertifizierungen
  • CE
  • FCC
Maße
  • 126 x 109 x 25 mm (4,9 x 4,3 x 1 Zoll)
Gewicht
  • 158 g (5,5 Unzen)
Garantie
  • 3 Jahre begrenzte

PACKUNGSINHALT

  • TEW-721BRM
  • Mehrsprachige Installationsanleitung
  • CD-ROM (Benutzerhandbuch)
  • Netzwerkkabel (1,5 m / 5 Fuss)
  • Netzadapter (12 V DC, 0.5 A)

*Maximale Wireless-Signalraten wurden den IEEE 802.11 theoretischen Spezifikationen entnommen. Tatsächlicher Datendurchsatz und Empfang ist je nach Störungen, Netzwerkverkehr, Gebäudematerialien und anderen Bedingungen unterschiedlich.

Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.

Understanding Different Wireless Technologies

DIY: Connecting an Internet TV with Wireless

DIY: Extending Your Wireless Network

3 Simple Steps to Improve Wireless Performance

Wireless Encryption Options