Wireless-N150 ADSL 2/2+ Modem-Router
TEW-718BRM (Version v1.0R)
- Kombination aus Modem und Wireless-N-Router
- Mit ADSL 2 und ADSL 2+ ISP Netzwerken kompatibel
- Von Internetdienstanbieter braucht kein Modem gemietet zu werden
- Vier Ethernet-Ports für verkabelte Geräte
Der Wireless-N150 ADSL 2/2+ Modem-Router, modell TEW-718BRM, erlaubt sowohl den Zugriff auf das Internet per Modem als auch den Aufbau eines Wireless-N-Netzwerks. Ein zusätzliches Modem oder ein Router sind nicht erforderlich. Das Modem unterstützt alle Internetdienstanbieter mit ADSL 2 und ADSL 2+ Netzwerken.
Der TEW-718BRM lässt sich mit Hilfe eines Installationsassistenten schrittweise einrichten und beruht auf der neusten Wireless-N-Technologie, so dass die Nutzer in kürzester Zeit im Internet surfen, Dateien herunterladen oder sich im Video-Chat unterhalten können. Über den integrierten 4-fachen Umschalter lassen sich Computer, Spielekonsolen und Mediaplayer anschließen. Die WMM® Quality of Service (QoS)-Technologie stellt Bandbreite für Online-Spiele, Internetanrufe und Videoübertragungen zur Verfügung. Mit Hilfe der Wi-Fi-geschützten Installation (WPS) können WPS- Peripheriegeräte problemlos per Tastendruck verbunden werden.
- 4 x 10/100 MBit/s Auto-MDIX RJ-45 LAN ports (Port 1 kann optional als WAN-Port genutzt werden)
- 1 x RJ-11 (Telefon) ADSL WAN Port (Internet)
- Abnehmbare Antenne
- WPS-Rücksetztaste
- Status-LEDs
- Betriebsarten Router + Modem oder nur Modem (Brücke)
- Modem mit ADSL, ASDL2 und ADSL2+ Standards kompatibel
- Wireless
- Datenübertragungsrate bis 150 MBit/s gemäß IEEE 802.11n*
- Auch mit älteren IEEE 802.11b/g Standards kompatibel
- Drahtlose Verbindung kann auch bei Abwesenheit über automatischen Zeitplan ausgeschaltet werden
- Übertragung von bis zu 2 SSIDs mit unterschiedlicher Verschlüsselung
- Wi-Fi Multimedia (WMM) Quality of Service (QoS) data prioritization
- Advanced wireless encryption up to WPA2-RADIUS
- Fortgeschrittene drahtlose Verschlüsselungsverfahren bis WPA2-RADIUS
- Unterstützt bis zu 8 PVCs
- Unterstützt IPv6: statisch, DHCPv6, PPPoE, 6 to 4 und IPv6 in IPv4 Tunnel, Stateful / Stateless Auto-Konfiguration
- Unterstützung für portbasierte Verbindungen und 802.1Q VLAN (ID-Bereich: 1- 4094)
- Einstellung der Gerätezeit über NTP-Protokoll, Einrichtung von Zeitplänen für drahtlose Verbindung, virtuellen Server und Paketfilter
- Intelligente Funktionen zur Dienstqualität (Smart QoS) erlauben Zuweisung zusätzlicher Bandbreite für: Spiele, Chat, VoIP, P2P, Video und Internetzugriffe
- Erweiterter Firewall-Schutz mit Adress-Übersetzungsverfahren (NAT), Stateful-Packet-Inspection (SPI) und WAN-Stealth-Modus
- Unterstützt Internet-Group-Multicast-Protokoll IGMPv1/2/3 Proxy und Snooping für Mehrpunktverbindungsanwendungen
- Zugriffskontrolle: Virtuelle Server, MAC -/ IP-Paketfilter, URL-/Stichwortfilter, DMZ-Host (demilitarisierte Zone), PPTP / L2TP / IPsec VPN Pass-Through
- Unterstützt statisches und dynamisches RIP v1/2 Routing
- Unterstützt dynamische DNS
- UPnP (Universal Plug and Play) zur automatischen Erkennung und Unterstützung der Gerätekonfiguration für Internet-Anwendungen
- Lokales / Fern-Management, Aktualisierung der Firmware und Sicherung / Wiederherstellung der Konfiguration über Webbrowser
- Unterstützt TR069-Fernmanagement (CPE und ACS)
- Geräteüberwachung über Modem- und Routerprotokolle, E-Mail-Benachrichtigungen und Unterstützung für SNMP v1/2c
- 3 Jahre Begrenzte Garantie
* Die maximale drahtlose Signalrate leitet sich aus den theoretischen Spezifi kationen des Standards IEEE 802.11ab. Der tatsächliche Datendurchfl uss und die Reichweite sind vom Netzwerkverkehr, der Beschaffenheit der Gebäudematerialien,auftretenden Interferenzen und anderen Bedingungen abhängig.
Hardware | |
Standards |
|
---|---|
WAN (ADSL-Schnittstelle) |
|
LAN |
|
Rücksetz- / WPS- / WLAN-Taste |
|
ATM- & PPP-Protokolle / Modi |
|
Firewall |
|
Zeitpläne |
|
Netzwerkprotokolle/-funktionen |
|
Dienstqualität |
|
Ansteuerung / Überwachung |
|
LED Indicators |
|
Netzteil |
|
Stromverbrauch |
|
Abmessungen (B x T x H) |
|
Gewicht |
|
Temperatur |
|
Luftfeuchtigkeit |
|
Zulassungen |
|
DRAHTLOSE VERBINDUNG | |
Frequenzbereich |
|
Modulationen |
|
Betriebsarten |
|
SSID |
|
Antenna |
|
Datenrate |
|
Sicherheit |
|
Output Power |
|
Empfangsempfindlichkeit |
|
Kanäle |
|
PACKUNGSINHALT |
|
Understanding Different Wireless Technologies
DIY: Connecting an Internet TV with Wireless
DIY: Extending Your Wireless Network
3 Simple Steps to Improve Wireless Performance
Wireless Encryption Options