skip to main content

10 dBi Wireless N300 Outdoor PoE Access Point

TEW-740APBO (Version v3.1R)

  • Wireless N300 Punkt-zu-Punkt Networking (2.4 GHz)
  • Unterstützt Access Point (AP), Wireless Distribution System (WDS), Client Bridge + AP, Wireless ISP (WISP) + AP, CPE + AP, und Control AP (CAP) Modi
  • Eingebaute 10 dBi Richtantenne
  • Firmeneigener PoE-Stromadapter im Lieferumfang enthalten
  • 1 x 10/100Mbps PoE-Eingang und 1 x 10/100Mbps-Anschluss
  • NDAA/TAA-konform (nur in den USA und Kanada)
NDAA/TAA Compliant

Der 10 dBi Outdoor-PoE-Access-Point von TRENDnet, Modell TEW-740APBO, bietet Wireless N300 Punkt-zu-Punkt-Konnektivität. Eine Vielzahl von Installationsszenarien wird unterstützt durch Access Point (AP), Wireless Distribution System (WDS), Client Bridge + AP, Wireless ISP (WISP) + AP, CPE + AP und Control AP (CAP) Modi. Das IP56-gerechte Gehäuse ist für den Außenbereich konzipiert und beinhaltet Wand- und Mastmontagezubehör

Die Abbildung zeigt eine vorkonfigurierte Punkt-zu-Punkt-Brücke mit zwei Strukturen, die drahtlose Signale aussenden. Die Signale zeigen die Konnektivität an, begleitet von einem Schild und einem Schlosssymbol mit einem Hinweis, der auf Wireless Distribution System (WDS) hinweist.

Punkt-zu-Punkt Bridge

Der Wireless-Outdoor-Access-Point unterstützt zuverlässiges, schnelles Wireless N300 Punkt-zu-Punkt-Netzwerk (2,4 GHz).

Die Einrichtung zeigt ein Netzteil und LAN-Kabel, die mit einem Gerät verbunden sind. Auf der linken Seite verfügt ein Gerät über Anschlüsse, die für die Strom- und Datenausgabe gekennzeichnet sind, wobei diese Anschlüsse in einer vergrößerten Ansicht hervorgehoben sind. Auf der rechten Seite verfügt ein Netzteil über einen Anschluss für den Eingang des Netzteils und zwei LAN-Anschlüsse für die Dateneingabe, wobei die Kabel anzeigen, wo sie eingesteckt werden sollen.

PoE-Netzteile

Der mitgelieferte passive PoE-Injektor liefert Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel mit einer maximalen Entfernung von 60 m (197 Fuß).

Grafik mit zwei Symbolen und einem Etikett, das die Schutzart IP56 anzeigt. Das erste Symbol steht für Staubschutz und das zweite Symbol für die Wasserdichtigkeit. Unterhalb der Symbole wird IP56 fett dargestellt, was den Schutz vor Staubpartikeln und Wasser bedeutet.

Für Außengebrauch geeignet

Langlebiges Gehäuse mit IP56-Außenwetterschutz und einem Betriebstemperaturbereich von -22° - 60° C (-7,6° - 140° F).

Die Abbildung zeigt zwei Gebäude mit einer drahtlosen Verbindung, die zwischen ihnen mit zwei Geräten mit der Bezeichnung TEW-740APBO hergestellt wird. Die Geräte werden an den Außenwänden jedes Gebäudes montiert, und ein blauer Balken stellt die drahtlose Verbindung dar. Die Szene zeigt Menschen, die im Hof zwischen den Gebäuden verschiedenen Aktivitäten nachgehen, wie z. B. an Tischen sitzen, spazieren gehen und mit dem Fahrrad fahren.
Die Abbildung zeigt ein TRENDnet-Gerät mit beschrifteten Komponenten. Bei dem Gerät scheint es sich um ein für den Außenbereich geeignetes Netzwerkgerät mit verschiedenen Anschlüssen und Anzeigen zu handeln. Die linke Seite des Bildes zeigt die vordere untere Ansicht des Geräts, während die rechte Seite die hintere untere Ansicht mit detaillierten Beschriftungen für jede Komponente zeigt. Zu den Etiketten gehören LED-Anzeigen für den Außenbereich, ein 10/100-Mbit/s-Anschluss, eine Reset-Taste, ein 10/100-Mbit/s-PoE-Anschluss und ein Erdungspunkt.

Wireless Modes

Unterstützt Access Point (AP), Wireless Distribution System (WDS), Client Bridge + AP, Wireless ISP (WISP) + AP, CPE + AP, und Control AP (CAP) Modi

Wireless N300 (2.4 GHz)

Entspricht der 802.11b/g/n-Technologie (2,4 GHz) mit Datenraten bis zu 300Mbps*.

Für den Außengebrauch geeignet

Langlebiges Gehäuse mit einer IP56-Außenwetterbeständigkeit und einem Betriebstemperaturbereich von -22° - 60° C (-7,6° - 140° F).

Richtantenne

Eingebaute 10 dBi Richtantenne

PoE-Netzteile

Der mitgelieferte passive PoE-Injektor liefert Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel mit einer maximalen Entfernung von 60 m (197 Fuß).

Protokolle

Echtzeitprotokolle und Statistiken helfen bei der Fehlersuche

Verschlüsseltes Wireless

Unterstützt Wireless-Verschlüsselung bis zu WPA2

Mehrere SSIDs

Erstellen von bis zu sechs zusätzlichen SSIDs

Montierungshardware

Hardware zur Befestigung an der Wand oder an einer Stange inbegriffen

Kompatibilität

Kompatibel mit älteren Wireless-Geräten

LED-Leuchten

LED-Leuchten zeigen im WISP-Modus Qualität der Wireless-Verbindung an

Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.1d
  • IEEE 802.1p
  • IEEE 802.1Q
  • IEEE 802.1X
  • IEEE 802.11d
  • IEEE 802.11e
  • IEEE 802.11f
  • IEEE 802.11h
  • IEEE 802.11i
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11k
  • IEEE 802.11n (2,4GHz bis zu 300Mbps)
  • IEEE 802.11r
Hardware-schnittstelle
  • 1 x 10/100Mbps LAN1-Anschluss (proprietäres PoE, max. Kabellänge 60m (197 Fuß)
  • 1 x 10/100Mbps LAN2-Anschluss
  • LED-Leuchten
  • Rückstelltaste
  • Erdungspunkt
Sonderfunktionen
  • Wetterschutzklasse IP56
  • 802.1Q VLAN-Zuordnung per SSID
  • Funk ein/aus Zeitplanerstellung
  • 802.11r / 802.11k Fast Roaming
Zugriffskontrolle
  • Wireless-Verschlüsselung: WPA/WPA2-PSK, WPA/WPA2-Enterprise, 802.1X
  • Firewall (CPE-Modus): NAT, Virtual Server, DMZ Host, PPTP/L2TP/IPsec VPN Passthrough
  • Zugriffskontrollen: MAC, IP-Filter, Layer 2 Client Isolation, Client-Begrenzung je SSID
  • 802.1Q VLAN
  • Oauth 2.0 / Walled Garden für die Gästeauthentifizierung
  • Anpassbares Captive Portal für Gastauthentifizierung
QoS
  • WMM
Modos de operação
  • Access Point (AP)
  • Zugangspunkt (AP) + WDS
  • Wireless Distribution System (WDS)
  • WISP (CPE) + AP
  • Client Bridge + AP
  • Router
  • Control AP (CAP)
SSID
  • Bis zu 7 SSIDs
Internet-Verbindungsarten (WISP (CPE) + AP & Router-Modi)
  • Dynamisches IP (DHCP)
  • Statisches IP (Fixed)
  • PPPoE (Dynamisches IP/Statisches IP)
  • PPTP (Dynamisches IP/Statisches IP)
Verwaltung/Kontrolle
  • Lokale/ferngesteuerte netzbasierte Verwaltung (HTTP, HTTPS)
  • Lokale/ferngesteuerte CLI-basierte Verwaltung (Telnet, SSH)
  • SNMP v2c/v3
  • SNMP Trap
  • Firmware-Aktualisierung
  • Backup/Wiederherstellen der Konfiguration
  • Event Logging
  • Authentifizierungsprotokoll
  • Neustart
  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
  • Ping-Test
  • Traceroute
  • LED-Kontrolle
Frequenz
  • FCC: 2.412 - 2.462GHz
  • ETSI: 2.412 – 2.472GHz
  • IC: 2.412 - 2.462GHz
Drahtlose Kanäle
  • FCC: 1-11
  • ETSI: 1-13
Modulation
  • 802.11b: DBPK, DQPSK, CCK mit DSSS
  • 802.11g/n: BPSK, QPSK, 16-QAM, 64-QAM mit OFDM
Medienzugriffsprotokoll
  • CSMA/CA mit ACK
Antennengewinn
  • 10 dBi interne Richtantenne
Wireless-Ausgangsleistung
  • 802.11b: FCC: 26 dBm (max.) / CE: 10,4 dBm (max.) / IC: 26 dBm (max.) @ 11Mbps
  • 802.11g: FCC: 25 dBm (max.) / CE: 10,5 dBm (max.) / IC: 25 dBm (max.) @ 54Mbps
  • 802.11n: FCC: 28 dBm (max.) / CE: 10,6 dBm (max.) / IC: 28 dBm (max.) @ 150Mbps
  • 802.11n: FCC: 27 dBm (max.) / CE: 10,6 dBm (max.) / IC: 27 dBm (max.) @ 300Mbps
Empfangsempfindlichkeit
  • 802.11b: -88 dBm (typisch) @ 11 Mbit/s
  • 802.11g: -74 dBm (typisch) @ 54 Mbit/s
  • 802.11n: -71 dBm (typisch) @ 150 Mbit/s
  • 802.11n: -69 dBm (typisch) @ 300 Mbit/s
Leistung
  • Input: 100 – 220V AC, 50/60Hz, 0.5A
  • Ausgang: 12 V DC, 1 A proprietärer / passiver PoE-Injektor
  • Max. Verbrauch: 7,64 Watt
Betriebstemperatur
  • -22° – 60° C (-7.6° – 140° F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 99% nicht-kondensierend
Zertifizierungen
  • FCC
  • CE
  • IC
Maße
  • 195 x 118 x 61 mm (7,6 x 4,6 x 2,4 Zoll)
Gewicht
  • 304g (10,7 Pfund)
Garantie
  • 3 Jahre

PACKUNGSINHALT

  • TEW-740APBO
  • Schnellinstallationsanleitung
  • Netzadapter (12 V DC, 1 A)
  • Proprietärer/passiver PoE-Injektor
  • Erdungsdraht
  • Montagezubehör
  • Gummidichtungen

* Tatsächlicher Wireless-Empfang kann je nach Ausgangsleistung des Wireless-Geräts, Antennengewinn, Antennenausrichtung, Empfangsempfindlichkeit und Funkstörungen unterschiedlich sein. Außerdem können Umweltfaktoren wie Wetterbedingungen, räumliche Hindernisse und andere Gesichtspunkte die Leistung beeinflussen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Installateur zu Standortanalyse, Sicherheitsvorkehrungen und sachgemäßer Installation zu konsultieren.

** Um eine optimale PoE-Entfernung zwischen dem PoE-Injektor und dem Wireless Access Point zu gewährleisten, wird empfohlen, ein Volldrahtkabel der Kategorie 5e oder besser zu verwenden und das Netzteil des Injektors direkt an eine Steckdose anzuschließen. Vermeiden Sie die Verwendung einer Steckdosenleiste oder eines Überspannungsschutzes.


Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.