skip to main content
TRENDnet stellt vier neue 16- und 24-fache Umschalter mit integrierter GREENnet™-Energiespartechnologie vor
TRENDnet (3/4/2009)

TORRANCE, Kalifornien, USA – 4. März 2009 – TRENDnet, ein führender Hersteller verdrahteter und drahtloser Netzwerklösungen, verkündete heute die Markteinführung von 4 neuen GREENnet-Switches: dem 16-fachen 10/100 MBit/s GREENnet-Switch (Modell TE100-S16g), dem 24-fachen 10/100 MBit/s GREENnet-Switch (Modell TE100-S24g), dem 16-fachen Gigabit-GREENnet-Switch (Modell TEG-S16g) und dem 24-fachen Gigabit-GREENnet-Switch (Modell TEG-S24g), die alle mit der energiesparenden GREENnet™-Technologie ausgestattet sind.

GREENnetTM ist eine Umschalttechnologie von TRENDnet, die anhand der Anschlussart und der Länge des verwendeten Ethernet-Kabels die vom jeweiligen verbundenen Gerät benötigte Leistung ermittelt und entsprechend am Ausgang ausgibt. Mit Hilfe der GREENnetTM-Technologie lässt sich der Stromverbrauch um bis zu 70% reduzieren.

GREENnetTM-Geräte erkennen automatisch, wenn ein Ethernet-Port nicht verwendet wird, und senken die Leistungszufuhr entsprechend. Dies kann der Fall sein, wenn an dem jeweiligen Port kein externes Gerät angeschlossen ist, oder wenn das verbundene Gerät ausgeschaltet oder in den Bereitschaftsmodus versetzt wurde. Normale Umschalter sind nicht mit dieser Funktion ausgestattet und verbrauchen deshalb unter gleichen Netzwerk-Bedingungen deutlich mehr Strom.

Für die Datenübertragung über kürzere Kabel ist eine geringere Leistung erforderlich. Die GREENnetTM-Technologie erkennt die Länge des Kabels zwischen dem Umschalter und dem vernetzten Gerät und regelt die Stromzufuhr entsprechend. Dies erfolgt vollautomatisch ohne Benutzereingriffe und hat auch keinen negativen Einfluss auf die Produktleistung.

Die mit den Umschaltern erreichbaren Energieeinsparungen hängen von der jeweiligen Schaltlast und der Stromkosten am konkreten Standort ab. Erste Tests haben gezeigt, dass die 16- und 24-fachen 10/100 MBit/s GREENnet-Switches bei mittleren Belastungen und durchschnittlichen Stromkosten von 0,15 Euro pro Kilowattstunde jährliche Energieeinsparungen von 5 bis 10 Euro und die 16- und 24-fachen Gigabit-GREENnet-Switches sogar Einsparungen zwischen 10 und 20 Euro erlauben.

„Die GREENnet™-Technologie von TRENDnet bietet eine nahtlose Lösung zur Verringerung des Stromverbrauchs bei gleichbleibender Geräteleistung. Das Gerät braucht nur eingeschaltet zu werden, ein Verwaltungsprogramm ist nicht erforderlich“, erklärte Zak Wood, der Marketingleiter von TRENDnet. „Im Oktober 2008 hat TRENDnet die GREENnet™-Technologie zum ersten Mal in seine Wireless-N-Router integriert. Die mit allen verkauften GREENnet-Switches erreichbaren Energieeinsparungen werden einen merklichen und bedeutenden Unterschied ausmachen.“

Die Umschalter werden in einigen Monaten im Handel erhältlich sein. Zusätzliche Informationen zur GREENnet™-Technologie und zu anderen Umweltinitiativen von TRENDnet finden Sie im Internet unter www.trendnet.com.



Über TRENDnet, Inc.

TRENDnet ist ein weltweiter Anbieter von preisgekrönten IT-, Überwachungs-, Transport- und Stromverteilerlösungen sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen jeder Größe. TRENDnet entwickelt seit 1990 zuverlässige Netzwerklösungen und ermöglicht Anwendern die gemeinsame Nutzung von Breitbandzugängen, Multimedia-Inhalten und vernetzten Peripheriegeräten für echte Konnektivität an jedem Ort. Das vielfältige Produktportfolio von TRENDnet umfasst Multi-Gigabit-, industrielle, PoE-, Netzwerk-Switches, Glasfaser, Wireless, IP-Kameras, NVRs, Stromverteilung, KVM, Patch-Panels, Powerline, USB und mehr. Um mehr über TRENDnet zu erfahren, besuchen Sie bitte www.trendnet.com.

Kontaktinformationen:
TRENDnet
20675 Manhattan Place
Torrance, CA 90501
USA
Pressekontakt
(310) 961-5500
Emily Chae, PR@trendnet.com

Vertriebsabteilung
(888) 326-6061
sales@trendnet.com